Am Samstag den 03.02.2024 fand in Waltershausen das U16 Randori statt an dem unsere Athleten Frieda und Paul Hörner teilgenommen haben.
Frieda Hörner startete in der Kategorie U14 +52kg, Paul Hörner in der Kategorie U16 -57kg.
Frieda legte in ihrer neuen Altersklasse U14 einen fantastischen Start hin. Im Round Robin System (jeder gegen jeden) konnte sie ihre ersten vier Kämpfe problemlos für sich entscheiden. Friedas letzte Gegnerin war sehr stark und die beiden sind sich schon öfters auf der Kampfläche begegnet.
Der Kampf um das Finale war lange ausgeglichen und mit nur noch 20 Sekunden Restzeit bekam Frieda einen Gegenpunkt. Somit musste sie nun schnell 2 Punkte aufholen. 10 Sekunden waren noch auf der Uhr als Frieda mit einem Gyaku-Tsuki-Konter zum Ausgleich traf. In den Letzen 2 Sekunden Kampfzeit drehte Frieda mit einem Kizami-Tsuki den Kampf und konnte sich somit den Sieg und die Goldmedaille sichern.
Paul konnte sich in seinen ersten vier Kämpfen souverän durchsetzen und musste sich leider dem amtierenden Deutschen Meister mit 2:0 geschlagen geben. Durch eine Verletzung konnte er den letzten Kampf nicht mehr bestreiten. Dennoch zeigte er eine bemerkenswerte Leistung!
Am 21. Januar 2024 erlebte das Karate Dojo Naila beim Mitteldeutschen Pokal in Waltershausen einen beeindruckenden Tag. Mit über 800 Teilnahmen war dieses Ereignis sehr gut besucht, und unser Dojo machte sich mit 11 talentierten Athleten in Einzelkategorien sowie zwei starken Teams bemerkbar.
Den Auftakt machte Albert Wiessner in der Kategorie Kinder C bis 40 kg. Mit schnellen, präzisen Jodan Mawashi-Geris bahnte er sich den Weg bis ins Finale. Dort lieferte er sich ein spannendes Duell und erkämpfte sich nach einem packenden Finale den hervorragenden zweiten Platz und die verdiente Silbermedaille und ist nun Mitteldeutscher Vize-Meister!
Anschließend war Ronja Schnellbögl in der Disziplin Kinder B an der Reihe. In ihrem allerersten Kampf zeigte sie trotz der starken Konkurrenz tolle Techniken und beendete das Turnier auf einem ermutigenden siebten Platz.
Alexander Kluge startete ebenfalls in der Kategorie Kinder B. Er zeigte in einem herausfordernden Kampf gegen erfahrene Gegner sein Können und landete zwei beeindruckende Treffer, auch wenn es diesmal nicht für einen Sieg reichte.
Andy Voinu trat in derselben Kategorie an und stellte sich mutig einem starken Kontrahenten. Seine Leistung war trotz der Niederlage lobenswert.
Vanessa Kusnezov, ebenfalls in der Kategorie Kinder, zeigte in ihrem ersten Kumite-Kampf bei den Neunjährigen großes Potenzial. Sie brillierte in der Kategorie Kihon mit einer Spitzenleistung und sicherte sich die Goldmedaille.
Im Laufe des Vormittags ging es weiter mit den Kategorien Schüler B und A. In einem gemeinsamen Pool starteten unsere drei Jungs Ben Ritter, Friedrich Köhler und Lasse Andresen. Lasse zeigte eine beeindruckende Leistung und gewann die Bronze-Medaille.
In der Teamkategorie der Schüler traten Ben, Friedrich und Jeremias an. Sie zeigten Mut und Engagement, auch wenn sie sich gegen die erfahrenen Athleten des Bushido Waltershausen nicht durchsetzen konnten.
Andreea Voinu und Madlen Paljok traten in der Kategorie +49 kg an und beeindruckten trotz ihrer ersten Turnierteilnahme mit ihrem Kampfgeist. Andreea errang den dritten und Madlen den vierten Platz, wofür beide mit Medaillen ausgezeichnet wurden.
Als letzter ging Jeremias Hoffmann an den Start. Trotz der starken Konkurrenz durch routinierte Kaderathleten zeigte er großen Einsatz, auch wenn er diesmal in den Vorrunden ausschied.
Insgesamt war es ein Tag voller herausragender Leistungen und unvergesslicher Erfahrungen für das Karate Dojo Naila. Wir sind stolz auf die Entschlossenheit, den Mut und das Talent aller unserer Athleten!
die von den Kindern lang ersehnte Prüfung zum nächsten Gurt wurde am 22.12.2023 in Naila in der Gymnasiumschulturnhalle abgehalten. Zuvor wurde jedoch mit Trainer Florian die Techniken und Kata nochmals geübt und Kumite mit Partnern ausprobiert, bevor es schließlich nach einer schweißtreibenden Trainingseinheit mit den Prüfungen los ging.
Alle Prüflinge gaben sich große Mühe, die im Shotokan-Prüfungsprogramm des DKV festgelegten Techniken stark und präzise ausgeführt zu zeigen. Auch bei den Kata (Formenlauf) demonstrierten die Nachwuchs-Karateka des Nailaer Dojo ihr können und zeigten die Kata Heian Shodan, Heian Nidan, Heian Sandan und Heian Yondan.
Anschließend erfolgte die Demonstration der Techniken am Partner, wobei auch hier offenbar wurde, dass die Prüflinge sehr motiviert und mit Ehrgeiz an die Sache herangingen. Nach zweieinhalb Stunden durften die Prüflinge dann den nächsten Gürtel und die Prüfungsurkunde mit strahlenden Gesichtern in Empfang nehmen. Trainer Florian Wiessner (3. Dan) war sichtlich zufrieden mit dem Gezeigten und es war ihm eine große Freude, die Gürtel und Urkunden zu überreichen und den Kindern zu Ihrem nächsten Kyu-Grad zu gratulieren.
auch dieses Jahr machen wir wieder einen Kinderlehrgang vor den Ferien und nehmen Gürtelprüfungen ab. Das Training am Freitag ist für alle Prüflinge von 17:00 – 18:00 Uhr, anschließend dürfen die Prüflinge ihr Können unter Beweis stellen.
Zur Prüfung bitte DKV Ausweis mitbringen und 20,00 Euro für Prüfgebühren, Gürtel und Prüfungsmarke.
Am 2. Dezember 2023 zeigten die Athleten des Karate Dojo Naila bei den diesjährigen Oberfränkischen Karatemeisterschaften in Ahorn bei Coburg beeindruckende Leistungen. Fünf junge Talente des Dojos traten an, um ihre Fähigkeiten in verschiedenen Kategorien unter Beweis zu stellen.
Alexander Kluge eröffnete den Wettkampf in der Kategorie Kinder Kumite -30kg. Nach einem gewonnenen ersten Kampf und einer starken Leistung im zweiten Duell erreichte er den beachtlichen 4. Platz.
Friedrich Köhler startete anschließend in der Kategorie Schüler Kumite -32kg. Mit einem beeindruckenden Ura-Mawashi (Fusstritt zum Kopf) zu Beginn des Kampfes errang er einen Vorsprung und konnte den Kampf mit 7:2 für sich entscheiden. Auch die weiteren Kämpfe konnte er souverän für sich entscheiden so dass er Bezirksmeister wurde und den Pokal in Empfang nehmen durfte. In der Allkategorie seiner Altersklasse sicherte er sich zusätzlich eine Bronzemedaille.
Lasse Andresen trat in der Kategorie Schüler Kumite -38kg an. Trotz harter Konkurrenz und intensiver Auseinandersetzungen erkämpfte er sich verdient die Bronzemedaille, ein Zeugnis seines Mutes und seiner Ausdauer.
Jeremias Hoffmann erreichte in der Allkategorie den 5. Platz. In seiner Gewichtsklasse wurde er mit einer Goldmedaille als Bezirksmeister ausgezeichnet.
Albert Wiessner, der in der Kategorie Kinder +40kg antrat, überzeugte mit einer starken Leistung. Sein beeindruckender Jodan Mawashi Geri (Fußtritt zum Kopf) zu Beginn des erstens Kampfes verhalf ihm zur Führung, die er bis zum Schluss verteidigte. Er wurde verdient mit dem Pokal für den 1. Platz und dem Titel des Bezirksmeisters belohnt.
Insgesamt war der Tag für den KD Naila ein voller Erfolg, da die Athleten wichtige Erfahrungen sammelten und mit Medaillen und Pokalen nach Hause zurückkehrten. Die Unterstützung durch Coach Paul Hörner und die Vorbereitung der Trainer Florian Wiessner und Dr. Frank-Dieter Hörner trug wesentlich zu diesen Erfolgen bei.
Zur Siegerehrung durften die Athleten dann die begehrten Pokale, Medaillen und Urkunden mit freudigen Gesichtern in Empfang nehmen.
In der KW 44 (30.10.2023 – 05.11.2023) können wir leider nicht in die Gymnasiumturnhalle, da diese gereinigt wird. Deshalb gibt es diese Woche nur ein Training am Donnerstag 02.11.2023 für die Kinder von 18:00 – 19:00 und danach für die Erwachsenen. Bitte aktualisierten Trainingsplan beachten!
Am Freitag 20.10.2023 können wir nicht in die Turnhalle, weil dort das BRK zum Blutspenden ist und wir keine Ausweichhalle haben. Das Training für die Kinder haben wir vorverlegt auf Donnerstag, 19.10.2023 18:00 – 19:00 für alle Kinder, 19:00 – 20:00 für Wettkämpfer.
am Samstag den 14.10. fanden in der Turnhalle des Gymnasiums Naila die Prüfungen zum Schwarzgut für Karateka statt. 12 Karateka aus ganz Bayern durften sich nach einer Vorbereitungszeit von 1 bis 4 Jahre der Prüfung zum nächsten Dan-Grad stellen. Christoph Limbacher (5. Dan) aus Leipzig und Dr. Frank-Dieter Hörner (7. Dan) wurden vom Deutschen Karateverband bestellt, um die Shotokan-Prüfung abzunehmen.
Zunächst wurden die Prüflinge zum 1. Dan und 2. Dan geprüft. Paarweise mussten sie ein umfangreiches und komplexes Technikprogramm (Kihon) absolvieren. Im Anschluss mussten 2 höhere Formen (Kata) in Ablauf und Anwendung gezeigt und erklärt werden. Der Abschluss bildete der Freikampf (Kumite) und der Wettkampf mit Kampfrichter.
Die Prüfung zum 3. Dan beinhaltet komplexe Fertigkeiten aus Kihon, mehrere anstrengende Katas und ein umfangreiches Kumite. Vor allem in Hinsicht auf ihre Lehrtätigkeit wurden die Schwerpunkte zunächst von den Prüflingen selbst festgelegt und durch Zusatzaufgaben der Prüfer ergänzt. Der Abschluss bildete der Kampf „Jeder-gegen-Jeden“, wobei die Prüflinge auch ihr Können als Kampfrichter zeigen mussten.
Nach fast 3 Stunden Prüfung bestanden mit Bravour Birgitt Lucas den 2. Dan, Stefan Pfeiffer, AndreasPeter und Florian Wiessner den 3. Dan
Bild von links (Christoph Limbacher, Dr. Frank-Dieter Hörner, Birgitt Lucas, Stefan Pfeiffer, Andreas Peter, Florian Wiessner
Am Donnerstag den 27.07.2023 findet das letzte Training vor den Ferien in der Gymnasium Schulturnhalle statt. Bitte die geänderten Trainingszeiten berücksichtigen.
Am Freitag von 18:00 – 19:00 Uhr dürfen diejenigen, die besonders fleißig waren, die Prüfung zum nächsten Gürtel ablegen. Die Prüflinge erhalten eine Einladung zur Prüfung – nur kommen, wer zur Prüfung ausgewählt wurde! Für alle anderen gilt: fleißiger und regelmäßiger trainieren 😉
In der malerischen Stadt Meuselwitz, eingebettet im Herzen Thüringens, wurde dieses Jahr die Bühne für das renommierte Thuringina Open Karate-Turnier bereitet. Unsere eigenen Kämpfer, Luis Hertrich und Florian Wiessner, traten mutig auf der offenen Meisterschaft in der beeindruckenden Schnaudertalhalle an.
Das Turnier war ein wahres Schmelztiegel des Karate, mit 709 Einzel- und 27 Teamstarts, die aus 44 Vereinen und 3 verschiedenen Nationen kamen. Insgesamt wurden 91 Einzel- und 9 Team-Kategorien auf 6 Tatamis ausgetragen, was die Veranstaltung zu einem beeindruckenden Spektakel machte.
In der Kategorie Jugend U16 Kumite ab 5.Kyu -52kg -63 kg M trat unser junger Kämpfer Luis an. Trotz seiner bemerkenswerten Anstrengungen konnte er gegen Alexander Henze vom Sakura Meuselwitz nicht den gewünschten Schwung aufbauen und musste sich leider geschlagen geben. In einer unglücklichen Wendung des Schicksals schied sein Gegner kurz vor dem Finale aus, was Luis die Chance auf eine Trostrunde verwehrte.
Unser zweiter Kämpfer, Florian, kehrte nach einer Pause von über vier Jahren zurück auf die Tatami und nahm an den Kategorien Masters Ü30 +80kg und Masters Ü30 Allkategorie teil. Mit blitzschnellen Tzukis und kraftvollen Chudan-Mawashis dominierte er seine erste Begegnung und sicherte sich einen beeindruckenden 6:0 Sieg. Seine anhaltende Entschlossenheit und Fähigkeiten führten ihn schließlich zum 3. Platz in der Kategorie Masters Ü30 +80kg, ein bemerkenswertes Comeback nach seiner langen Pause.
Trotz der Herausforderungen und Rückschläge zeigten unsere Kämpfer Luis und Florian beeindruckende Leistungen und repräsentierten das Karate Dojo Naila e.V. mit Stolz und Ehre beim Thuringina Open 2023.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.