Letztes Training vor den Ferien und Prüfungen

Am Donnerstag den 27.07.2023 findet das letzte Training vor den Ferien in der Gymnasium Schulturnhalle statt. Bitte die geänderten Trainingszeiten berücksichtigen.

Am Freitag von 18:00 – 19:00 Uhr dürfen diejenigen, die besonders fleißig waren, die Prüfung zum nächsten Gürtel ablegen. Die Prüflinge erhalten eine Einladung zur Prüfung – nur kommen, wer zur Prüfung ausgewählt wurde! Für alle anderen gilt: fleißiger und regelmäßiger trainieren 😉

Unser Team wird Bayerischer Meister!

Das Jugend-Team des Karate Dojo Naila hat mit Bravour abgeschnitten und auf der Bayerische Meisterschaft Jugend & Junioren in Fürth, welches am 08.07.2023 ausgetragen wurde, die Goldmedaille geholt. Fabian Zeitler, Luis Hertrich und Paul Hörner haben in ihrer neuen Altersklasse ihr Debüt gegeben und überzeugende Leistungen gezeigt.

Fabian sicherte sich sofort die Vizemeisterschaft in der Klasse U18 -61kg und hinterließ bei den Landestrainern einen äußerst positiven Eindruck. Luis wurde Poolsieger in der Klasse U16 -52kg, genau wie sein Teamkollege Paul, der seinen Pool ohne Punktverlust gewann. Im fairen Finale setzte sich Paul gegen Luis durch, wodurch Naila in dieser Klasse sowohl Gold als auch Silber gewann.

Wie immer waren die Teamwettbewerbe der Höhepunkt. Das KD Naila wurde durch Benedikt Knauer aus Monheim verstärkt. In den spannenden Kämpfen der Vorrunde wurde das Karate Dojo zum Poolsieger und trat im Finale gegen das Team aus Hersbruck an. Leider verlor Benedikt den ersten Kampf unglücklich mit einem Stand von 1:1 und Senshu. Luis schaffte es, gegen den starken Hersbrucker ein 0:0-Unentschieden zu erreichen. Paul musste nun den entscheidenden Kampf gewinnen. Mit nervenstarker Leistung konnte er seinen knappen Vorsprung halten und den Sieg für das Karate Dojo Naila erringen.

Zusammenfassend haben sich alle Kämpfer sowie das Team mit zwei Gold– und zwei Silbermedaillen für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.

Weihnachtslehrgang mit rießigem Erfolg!

Der Weihnachtslehrgang am 23.12.2022 war für die Nailaer Karateka ein voller Erfolg. Nach kurzer Begrüßung durch Frank und Florian konnten die Kinder, Schüler und Jugendlichen während des Trainings Erlerntes nochmals vertiefen und wiederholen und wurden dabei liebevoll von Frank korrigiert.

Im Training wurde Grundschule (Kihon), Freikampf (Kumite) und Formenlauf (Kata) geübt und die Kinder der Anfängerkurse konnten sich bei den routinierten Kämpfern der Schüler und Jugendlichen auch etwas abschauen.

Im Anschluss nach dem Training erfolgten die Kyu-Prüfungen, an der 29 Prüflinge teilnahmen. Nach Absolvierung des Prüfungsprogramms unter den kritischen Augen von Dr. Frank-Dieter Hörner, 7. DAN, konnten alle freudig ihren neuen Gürtel in Empfang nehmen.

Migliederversammlung mit Neuwahlen 2022

Am 04.09.2022 fand im Dachboden des GleisEiNS in Naila die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Karate Dojo Naila e.V. statt.


Es erfolgte ein Bericht der 1. Vorsitzenden Birgitt Lucas.


Die Wahlperiode 2018-2022 war gekennzeichnet von erheblichen Einschränkungen aufgrund von Corona. Trotz unterschiedlicher Auffassungen wurde der Verein aufrechterhalten. So wurde u.a. während der Pandemie Online oder an der Freiluft trainiert. Außerdem wurde allen Mitgliedern der Zugriff auf eine Onlineplattform des derzeitigen Nachwuchs-Bundestrainers Noah Bitsch mit den Prüfungsprogrammen vom 9. Bis zum 1. Kyu zur Verfügung gestellt.


Trotz der Einschränkungen wurden 2020 und 2021 insgesamt 21 Meisterschaften erfolgreich besucht. Darunter die deutsche Meisterschaft der Schüler (Luis Hertrich, Platz 2).


Durch das fortlaufenden Training konnten in diesem Jahr Frieda Hörner, Luis Hertrich, Fabian Zeitler und Paul Hörner den 1 Platz bei den bayerischen Meisterschaften erkämpfen. Hierzu herzlichen Dank an den Trainer Dr. Frank Hörner.


Der letzte, größere Lehrgang fand am vor Corona im Januar 2019 mit Franz Fenk in Schwarzenbach statt. Dort haben einige Nailaer Karatekas erfolgreich ihre Danprüfung abgelegt (Björn Weinelt 1. Dan, Stefan Pfeiffer 2. Dan, Franziska Solger und Thomas Söll 3. Dan).


Im Anschluss wurde der Vorstand entlastet und es gab Neuwahlen, wobei die meisten Mandatsträger in ihren Funktionen bestätigt wurden:
1. Vorstand: Birgitt Lucas
2. Vorstand: Alexander Murin
Kassier: Doreen Rösner
Sportreferent: Florian Wiessner
Jugendleiter: Simone Brendel
Kassenprüfer: Torsten Langheinrich
Daniel Hoffmann

Bild v.l.n.r.: Simone Brendel, Alexander Murin, Birgitt Lucas, Doreen Rösner, Florian Wiessner

Website aktualisiert

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Website auf WordPress umgezogen. Neu ist jetzt, dass Ihr die Seite über den Browser abonnieren könnt, um Push-Nachrichten zu erhalten, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden, z.B. falls das Training ausfällt oder ein Lehrgang stattfindet etc.

Den bisherigen Inhalt habe ich weitestgehend übernommen. Anregungen bitte per E-Mail oder mündlich auf dem Training.