Das Training am Dienstag, 14.03.2023 fällt leider aus weil die Halle belegt ist.
Autor: fwiessner
Kein Training am Freitag, 10.03.2023
Am Freitag den 10.03.2023 entfällt das Training, weil die Halle wegen Blutspenden belegt ist.
Wer Blut spenden will kann sich hier anmelden:
https://terminreservierung.blutspendedienst.com/oeffentliche-spendeorte/030509-4
Geänderte Trainingszeiten 20.02. – 24.02.2023
In dieser Woche gelten geänderte Trainingszeiten. Bitte weitersagen!
Dienstag
Gruppe | Kurs | Tag | Uhrzeit | Halle | Trainer |
---|---|---|---|---|---|
Karate | Karate | Dienstag | 19:00 – 20:00 Uhr | Schulzentrum Naila | Frank |
Donnerstag
Gruppe | Kurs | Tag | Uhrzeit | Halle | Trainer |
---|---|---|---|---|---|
Alle | Karate | Donnerstag | 19:00 – 20:00 Uhr | Schulzentrum Naila | Florian |
Training fällt aus 10.02.2023
Leider fällt das Training heute unerwartet aus, weil die Halle belegt ist und uns niemand darüber informiert hat.
Erfolgreicher Start ins neue Jahr beim Rhein Shiai
Erfolgreich ins neue Jahr gestartet:
Fabian Zeitler erkämpft sich mit starker Leistung den 3. Platz.
Luis Hertrich kämpft sich ins Viertelfinale, verliert unglücklich im Kampf um den 3. Platz.
Paul Hörner gewinnt souverän die ersten 3 Kämpfe, musste sich aber in seinen Pool den späteren Gesamtsieger knapp geschlagen geben.
Frieda Hörner zeigte eine gute Leistung, konnte aber auf diesem hohen internationalen Niveau noch nicht mithalten.
Training 05.01.2022
heute Training von 19:00 bis 20:00 Uhr für Alle
Training 03.01.2023
heute trainieren wir alle von 19:00 bis 20:00
Training 29.12.2022 für Alle
Training von 19:00 bis 20:00
Training 27.12.2022 für Alle
heute Training für alle von 19:00 – 20:00
Weihnachtslehrgang mit rießigem Erfolg!
Der Weihnachtslehrgang am 23.12.2022 war für die Nailaer Karateka ein voller Erfolg. Nach kurzer Begrüßung durch Frank und Florian konnten die Kinder, Schüler und Jugendlichen während des Trainings Erlerntes nochmals vertiefen und wiederholen und wurden dabei liebevoll von Frank korrigiert.
Im Training wurde Grundschule (Kihon), Freikampf (Kumite) und Formenlauf (Kata) geübt und die Kinder der Anfängerkurse konnten sich bei den routinierten Kämpfern der Schüler und Jugendlichen auch etwas abschauen.
Im Anschluss nach dem Training erfolgten die Kyu-Prüfungen, an der 29 Prüflinge teilnahmen. Nach Absolvierung des Prüfungsprogramms unter den kritischen Augen von Dr. Frank-Dieter Hörner, 7. DAN, konnten alle freudig ihren neuen Gürtel in Empfang nehmen.

