Nachname | Vorname | Gruppe | Disziplin | Kategorie | Geschlecht | Gewicht | Platzierung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bodenschatz | Franziska | Schüler | Einzel | Kata | weiblich | 3 | |
Drechsel | Alexander | Leistungsklasse | Einzel | Kumite | männlich | -60kg | 1 |
Drechsel | Patrick | Leistungsklasse | Einzel | Kumite | männlich | -67kg | 2 |
Flügel | Vanessa | Jugend | Einzel | Kumite | weiblich | -54kg | 2 |
Franz | Niklas | Junioren | Einzel | Kumite | männlich | -76kg | 3 |
Hofmann | Florian | Leistungsklasse | Einzel | Kumite | männlich | -84kg | 1 |
Karakaya | Oguz-Alp | Jugend | Einzel | Kumite | männlich | -52kg | 1 |
Karakaya | Yusuf | Schüler | Einzel | Kumite | männlich | -35kg | 3 |
Kummetz | Jonathan | Jugend | Einzel | Kumite | männlich | -52kg | 2 |
Müller | Laura | Jugend | Einzel | Kumite | weiblich | -54kg | 3 |
Pfeiffer | Marie | Leistungsklasse | Einzel | Kumite | weiblich | -55kg | 3 |
Pffeifer | Ullrich | Junioren | Einzel | Kumite | männlich | +76kg | 2 |
Schaller | Joshua | Schüler | Einzel | Kumite | männlich | -50kg | 2 |
Schober | Annika | Jugend | Einzel | Kumite | weiblich | +54kg | 2 |
Schrepfer | Cindy | Jugend | Einzel | Kumite | weiblich | +54kg | 3 |
Seuß | Raphael | Schüler | Einzel | Kumite | männlich | -45kg | 3 |
Vogler | Matthias | Leistungsklasse | Einzel | Kumite | männlich | -75kg | 2 |
Vogler | Maximilian | Jugend | Einzel | Kumite | männlich | -63kg | 3 |
Wölfel | Markus | Leistungsklasse | Einzel | Kumite | männlich | -75kg | 1 |
Zeitler | Sven | Leistungsklasse | Einzel | Kumite | männlich | -67kg | 3 |
Autor: Frank Hörner
Julia Knörnschild ist Bayerische Meisterin 2013
Die 13-Jährige Julia Knörnschild aus Naila die dem Bayerischen Landeskader angehört besiegte in der Disziplin Kumite all ihre Gegnerinnen, kürte sich erneut nach 2009 zur Bayerischen Meisterin und sicherte sich damit auch die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft Mitte November in Buchholz. Von Beginn an zeigte die junge Nailaerin ihre Klasse und ließ ihren Gegnerinnen in den Vorrundenkämpfen keine Chance. Mit drei klaren Siegen schaffte sie den Einzug ins Finale, wo sie auf Isabell Seurich (Landeskader Bayern), der amtierenden Oberbayerischen Meisterin und Lokalmatadorin aus Vohburg traf. Mit schnellen Techniken lies sie ihrer Gegnerin keine Chance und gewann hochverdient mit 4 zu 0.
Herzlichen Glückwunsch!
Banzai-Cup Open 2013
Wettkampf in Berlin am 14. und 15. September.
Wir fahren Freitag los und kommen voraussichtlich Sonntag wieder.
Wer mitmachen möchte, bitte bei Frank anmelden
Angaben :
Masterseminar Coburg 2013
Der Einladung des Deutschen Karateverbandes folgten 50 A-Trainer um Ihre Erfahrungen mit den Bundestrainer auszutauschen. Die Themen reichten vom Coaching über Biomechanik bis hin zur Typisierung für Kata und Kumite gleichermaßen.
Im Bild von links
BT T.Nitschmann, G.Roßner, BT K.Bitsch, BT E. Karatmitsos, Dr.F.D.Hörner
Kara-Games 2010
Kata- und Kumiteturnier
Karate Seminar Naila und Prüfung 14.12.2013
Hier finden Sie den Internetauftritt von Christian!
Deutsche Hochschulmeisterschaft 2013
Franziska Solger ist Deutsche Hochschulmeisterin.
Franziska Solger gewinnt die Klasse -50kg souverän. Im Finale besiegt sie die amtierende deutsche Meisterin (Linda Hagen) mit 10:7.
Zudem konnte sie mit der Mannschaft der Universität Würzburg ebenfalls den 1.Platz erkämpfen und gewann auch hier alle Mannschaftskämpfe.
Euro Cup 2013
Mittersill/ ßsterreich – Großer Erfolg für Julia Knörnschild vom Karate Dojo Naila. Nominiert von Bundesjugendtrainer Klaus Bitsch für das deutsche Schülerteam stand sie unter dessen Beobachtung beim Euro-Cup 2013. Hier konnte sie ihr Können durch hervorragende Kämpfe unter Beweis stellen, gewann im Team alle Kämpfe und trug somit maßgeblich zum Sieg der deutschen Schülermannschaft bei.
Das deutsche Team kämpfte sich problemlos ins erste Poolfinale. Hier gewannen sie gegen Italien und mussten im zweiten Poolfinale gegen den â??Lokalmatadorâ?? ßsterreich antreten. Knapp aber verdient erkämpften sie sich den Einzug ins Finale. Hier fegten sie Tschechien von der Kampffläche und wurden dafür mit Goldmedaille belohnt.
Das erst seit einem Jahr miteinander kämpfende deutsche Team mit Natalie Schwarzkopf (Bad Langensalza), Alexandra Lippel (Trusetal) und Julia Knörnschild (KD Naila) konnte nun schon mehrere hervorragende nationale und internationale Resultate erzielen. Eine entscheidende Rolle spielt hier offensichtlich die Vorbereitung durch die Heimtrainer und deren intensiven Zusammenarbeit mit Bundestrainer Klaus Bitsch. Kein Wunder das die Stützpunkte in Oberfranken das Karate Dojo Naila und der Karate Club Münchberg derzeit die erste Wahl der Bundestrainer sind.
Arawaza Cup 2013
Halle – Der alljährlich standfindende internationale Arawaza-Cup ist mit mehr als 400 Teilnehmern ein besonderes Karate-Highlight. Die Nailaer Karatekas zeigten ihr Können sowohl in ihren Gewichtsklassen als auch im Teamwettbewerb.
In den weiblichen Klassen starteten Franziska Bodenschatz (Kata Einzel U12), Liesa Hoffmann (U21 bis 63kg) und Franziska Solger (Leistungsklasse -50kg).
In der ersten Begegnung musste Franziska Bodenschatz gleich gegen die Vorjahressiegerin antreten und verlor. Diese verlor das Poolfinale, somit wurde Franziska Bodenschatz die Trostrunde verwehrt. Liesa Hoffmann lies in ihren Kämpfen nichts anbrennen, wurde erst im Poolfinale gestoppt und holte sich verdient noch den 3. Platz. In gewohnter Manier kämpfte sich Franziska Solger ins Finale vor, verlor hier etwas unglücklich, -denkbar knapp-, und holte sich den 2. Platz in ihrer Gewichtsklasse.
Bei den Männern gingen Klaus Biewald (Leistungsklasse +84kg), Florian Wiessner (Master- u. Leistungsklasse +84kg), Patrick Drechsel (Leistungsklasse -67kg), Alexander Drechsel (U21 -60kg und Leistungsklasse -60kg), Florian Hofmann (U21 -84kg und Leistungsklasse -84kg) an den Start.
Klaus Biewald kämpfte gut, konnte sich jedoch leider gegen die zahlreichen Nationalkaderathleten nicht durchsetzen. Florian Wiessner setzte sich hingegen sensationell in seiner Gewichtsklasse durch und holte sich den 1. Platz. Patrick Drechsel konnte in einem sehr schweren Pool bis zum 3. Platz vorkämpfen. Sein Bruder Alexander holte sich in eindrucksvoller Manier sowohl in der Klasse U21 als auch in der Leistungsklasse den 1. Platz und schlug in seinem Finalkampf U21 sogar den Juniorenweltmeister (Wado-Ryu). Florian Hofmann hat etwas Pech mit dem Kampfgericht und musste sich letztendlich Platz 5 zufrieden geben.
Durch die zahlreichen Erfolge im Einzel motiviert kämpfte sich das Team der Männer ohne Probleme in das Finale vor. Hier machten sie es dem Gegner sehr schwer, mussten sich aber der Routine der Kämpfer vom JKCS Goslar geschlagen geben und holten sich verdient den 2. Platz.
Bild von links nach rechts:
Patrick Drechsel (3.Platz -67kg), Alexander Drechsel (1.Platz -60kg), Florian Wiessner (1.Platz +84kg), Wolfgang Hofmann (1.Dan h.c.), Liesa Hofmann (3.Platz -63kg), Florian Hofmann (5. Platz -84kg) und Franziska Solger (2.Platz -50kg).