Erwachsene 30+

Erwachsene +30
Anfängerkurs
(Wenn stopp nicht stoppt!)
Karate Dojo Naila
Jeden Dienstag von 19:30 â?? 20:30
im Sportzentrum am Gymnasium
09288 / 957882 B. Lucas
09252 / 358244 Dr. Hörner

Posted in Allgemein

Bezirksmeisterschaft Oberfranken 2015

Karate Dojo Naila sehr stark auf Oberfränkischer Meisterschaft.
Wie jedes Jahr findet die Oberfränkische Meisterschaft der Karateka im Dezember statt. Der diesjährige Austragungsort war Kulmbach. Fast 200 Teilnehmern und 35 Mannschaften kamen um sich für die Bayerischen Meisterschaften im kommenden Jahr zu qualifizieren.
Mit 20 Teilnehmern und 4 Mannschaften rückte das Karate Dojo Naila an. Das Ergebnis 12mal Gold, 7mal Silber und 7mal Bronze spricht für sich selbst.
Bemerkenswert die Mannschaftsergebnisse in Kumite (Freikampf) und Kata (Formenlauf)
In der Leistungsklasse der Herren starten 2 Teams im Freikampf und holten sich jeweils Silber (A. Drechsel, P. Drechsel und F. Wiessner) und Gold (Y. Heim, M. Spisla und U. Pfeifer).
In der Klasse Junioren weiblich Kata holte das Team (A. Schober, C. Schrepfer und F. Bodenschatz) ebenfalls die Goldmedaille.
Last but not least lieferten sich das Schüler Team männlich (A. Wilberg, M. Ketsch und E. Schuberth) ein packendes Finale und erkämpften sich verdient den Titel.
Die Ergebnisse im Einzel Kata:
Franziska Bodenschatz stellte ihre Klasse in einem Pool mit 18 Teilnehmer unter Beweis und holte bei in der Klasse der Jugend die Bronze Medaille.
Annika Schober konnte bei den Junioren mit einer fantastischen Leistung überzeugen und holte sich mit 3 von 3 Kampfrichterstimmen die Goldmedaille.
Marius Ketsch, der auch zum ersten Mal an einer qualifizierenden Meisterschaft teilnahm, kämpfte sich bis ins Finale und erreichte in Kata Schüler mit Potenzial auf mehr den zweiten Platz.
Paul Hörner holte sich bei den Kindern die Bronzemedaille.
Florian Wiessner verlor in der Kategorie Kata ß30 nur knapp 1:2 Kampfrichterstimmen seinen Poolfinale und holte aber im kleinen Finale Platz 3.
Die Ergebnisse im Einzel Kumite
Bei den Junioren weiblich holte sich Vanessa Flügel die Goldmedaille bis 53kg.
Cindy Schrepfer sicherte sich den Einzug ins Finale der Klasse Junioren weiblich +59kg. Hier konnte sie sich gegen ihre Vereinskameradin Annika Schober durchsetzten und holte den ersten Platz. Die Silbermedaille ging somit an Annika Schober.
Paul Hörner konnte sich über eine Goldmedaille bei den Kinder -30kg freuen.
Aaron Wilberg kämpfte taktisch sehr klug und holte sich bei den Schülern -35kg den 3. Platz.
Elias-Niklas Schuberth zum ersten Mal bei einer Meisterschaft am Start holte sich verdient die Silbermedaille in Kumite -45kg erkämpfen.
Raphael Seuss holte sich in diesem Jahr sehr kämpferisch die Goldmedaille bei den Schülern -57kg.
Konstantin Otto-Wolf ebenfalls zum ersten Mal bei einer Meisterschaft belegte auf Anhieb Platz 2 bei der Jugend -70kg.
Maximilian Vogler verlor nur knapp in der Vorrunde, konnte sich aber noch die Teilnahme bei der BM mit dem 3. Platz bei den Junioren -76kg sichern.
Patrick und Alexander Drechsel kämpften sich ohne größere Probleme ins Finale der Klasse -60kg und teilten sich dort die Silber- und Goldmedaille.
Matthias Vogler deklassiert seine Gegner in der Vorrunde. Musste sich aber im Finale der Gewichtsklasse -75kg Yannik Heim knapp geschlagen geben.
Florian Wiessner holte sich in der Leistungsklasse +84kg verdient die Bronzemedaille.
Danke an unsere Betreuer(in) Birgitt Lucas, Eugen Roth, Florian Wiesner und Rainer Seuss

Posted in Allgemein

Bezirksmeisterschaft Oberfranken Kulmbach 2015 (Kopie 1)

Karate Dojo Naila sehr stark auf Oberfränkischer Meisterschaft.
Wie jedes Jahr findet die Oberfränkische Meisterschaft der Karateka im Dezember statt. Der diesjährige Austragungsort war Kulmbach. Fast 200 Teilnehmern und 35 Mannschaften kamen um sich für die Bayerischen Meisterschaften im kommenden Jahr zu qualifizieren.
Mit 20 Teilnehmern und 4 Mannschaften rückte das Karate Dojo Naila an. Das Ergebnis 12mal Gold, 7mal Silber und 7mal Bronze spricht für sich selbst.
Bemerkenswert die Mannschaftsergebnisse in Kumite (Freikampf) und Kata (Formenlauf)
In der Leistungsklasse der Herren starten 2 Teams im Freikampf und holten sich jeweils Silber (A. Drechsel, P. Drechsel und F. Wiessner) und Gold (Y. Heim, M. Spisla und U. Pfeifer).
In der Klasse Junioren weiblich Kata holte das Team (A. Schober, C. Schrepfer und F. Bodenschatz) ebenfalls die Goldmedaille.
Last but not least lieferten sich das Schüler Team männlich (A. Wilberg, M. Ketsch und E. Schuberth) ein packendes Finale und erkämpften sich verdient den Titel.
Die Ergebnisse im Einzel Kata:
Franziska Bodenschatz stellte ihre Klasse in einem Pool mit 18 Teilnehmer unter Beweis und holte bei in der Klasse der Jugend die Bronze Medaille.
Annika Schober konnte bei den Junioren mit einer fantastischen Leistung überzeugen und holte sich mit 3 von 3 Kampfrichterstimmen die Goldmedaille.
Marius Ketsch, der auch zum ersten Mal an einer qualifizierenden Meisterschaft teilnahm, kämpfte sich bis ins Finale und erreichte in Kata Schüler mit Potenzial auf mehr den zweiten Platz.
Paul Hörner holte sich bei den Kindern die Bronzemedaille.
Florian Wiessner verlor in der Kategorie Kata ß30 nur knapp 1:2 Kampfrichterstimmen seinen Poolfinale und holte aber im kleinen Finale Platz 3.
Die Ergebnisse im Einzel Kumite
Bei den Junioren weiblich holte sich Vanessa Flügel die Goldmedaille bis 53kg.
Cindy Schrepfer sicherte sich den Einzug ins Finale der Klasse Junioren weiblich +59kg. Hier konnte sie sich gegen ihre Vereinskameradin Annika Schober durchsetzten und holte den ersten Platz. Die Silbermedaille ging somit an Annika Schober.
Paul Hörner konnte sich über eine Goldmedaille bei den Kinder -30kg freuen.
Aaron Wilberg kämpfte taktisch sehr klug und holte sich bei den Schülern -35kg den 3. Platz.
Elias-Niklas Schuberth zum ersten Mal bei einer Meisterschaft am Start holte sich verdient die Silbermedaille in Kumite -45kg erkämpfen.
Raphael Seuss holte sich in diesem Jahr sehr kämpferisch die Goldmedaille bei den Schülern -57kg.
Konstantin Otto-Wolf ebenfalls zum ersten Mal bei einer Meisterschaft belegte auf Anhieb Platz 2 bei der Jugend -70kg.
Maximilian Vogler verlor nur knapp in der Vorrunde, konnte sich aber noch die Teilnahme bei der BM mit dem 3. Platz bei den Junioren -76kg sichern.
Patrick und Alexander Drechsel kämpften sich ohne größere Probleme ins Finale der Klasse -60kg und teilten sich dort die Silber- und Goldmedaille.
Matthias Vogler deklassiert seine Gegner in der Vorrunde. Musste sich aber im Finale der Gewichtsklasse -75kg Yannik Heim knapp geschlagen geben.
Florian Wiessner holte sich in der Leistungsklasse +84kg verdient die Bronzemedaille.
Danke an unsere Betreuer(in) Birgitt Lucas, Eugen Roth, Florian Wiesner und Rainer Seuss

Posted in Allgemein

Kids-Cup Waldkraiburg

Kids Cup Waldkraiburg.
Aaron Willberg 3.Platz Kata bei den Yougstern – 150cm
Unsere Athleten auf dem "Siegerbild" (von links):
Paul Hörner, Aaron Wilberg und Marius Ketsch.
Bild 2-4 von Melanie Müller BKB Medienreferent (danke)

Posted in Allgemein

Danshakai

Karatelehrgang und Prüfung bis 1.Kyu in Naila am 19.12.2015
Ausschreibung zum Download hier
Lieber Vereinsmitglieder,
ab 16:30 treffen wir uns zum Jahresausklang in der Soccer-Golf-Anlage zum Schnitzelessen.
Wer Lust und Zeit hat ist gerne gesehen.
Bitte beachten max. 40 Teilnehmer!

Posted in Allgemein

Karate Dojo Naila 4.0

Wie in jedem Jahr nehmen am Wiesenfestumzug teil.
Wie in jedem Jahr spendiert der Verein nach anstrengenden Laufen Limo und Bratwurst.
Wie in jedem Jahr …
Vielen Dank an ALLE die mitgelaufen sind.
Vielen Dank für die Bilder
Vielen Dank …

Posted in Allgemein

Int DM Simmern 2015 WKU

Intensive  Vorbereitung sichert Gold auf der IDM
Simmern, schon zum 16-mal Austragungsort der internationalen Deutschen Meisterschaft der WKU verzeichnet in diesem Jahr einen Teilnehmerrekord.
Julia Knörnschild, kürzlich für den WKU-Nationalkader nominiert, war angereist um sich weitere Punkte für die Teilnahme an der WM in Spanien zu sichern. Daher war sie von Anfang an höchst konzentriert, um sich mit den Besten in ihrer Klasse messen zu können. Ihr umfangreiches Technikrepertoire ließ die Gegnerinnen oft verzweifeln und so konnte sie ersten 4 Kämpfe vorzeitig für sich entscheiden. Das Halbfinale gewann sie, nach anfänglichen Schwierigkeiten, mit 5:2 Punkten und stand  damit im Finale der internationalen Deutschen Meisterschaft.  Julia konnte die taktischen Anweisungen ihres Trainers  (Dr. Frank Hörner) sehr gut umsetzen und gewann mit 4 :2 Goldmedaille der diesjährigen IDM.  
Mit diesem Titel und der kürzlich gewonnen Norddeutsche Meisterschaft hat sie sich nun endgültig qualifiziert für die im Herbst stattfindende Weltmeisterschaft in Spanien.
Vielen Dank an unsere Sponsoren:
Raiffeisenbank Berg-Bad Steben
Goldschmiede-Meister Thomas Horn
Smart-Weblications GmbH

Posted in Allgemein

LaZrGame Bayreuth

Wieder mal ein klasse Event, dass sichtlich allen Spaß gemacht!
Mens sana in corpore sano
Vielen Dank an Franziska Solger für die gute Organisation.
Vielen Dank an die Firma Vogler KG für die Bereitstellung der Busse
***

Samstag 20. Juni 2015

19:15 Uhr                Treffpunkt Frankenhalle Naila
20:00 â?? 23:00 Uhr   Spielzeit
23:45 Uhr                Ankunft in Naila
Zeiten unter Vorbehalt.
Kosten pro Anmeldung 13 Euro

Wichtig: Teilnahme ab 12 Jahre
Alle bis 16 Jahren benötigen eine Vollmacht der Eltern (download)
Veranstalter Homepage
Verbindliche Anmeldung bei Franziska Solger  
Tel.: 0160/7711134                                        
Email: F.Solger@gmx.de
oder
Eintrag in die Liste auf dem Training.    

Posted in Allgemein