Das Karate Dojo Naila hat die erfolgreichste Karate WM für Deutschland hautnah miterlebt.
Dieses einmalige Erlebnis war für alle wirklichen Karatekas ein HIGHLIGHT mit Nachahmungswert.
Das Karate Dojo Naila hat die erfolgreichste Karate WM für Deutschland hautnah miterlebt.
Dieses einmalige Erlebnis war für alle wirklichen Karatekas ein HIGHLIGHT mit Nachahmungswert.
DM Leistungsklasse Berlin 2014 (WKU)
2. Platz für Julia Knörnschild -60kg
2. Platz für Alexander Drechsel -60kg
1. Platz für Florian Hofmann -84kg
High-Level-Seminar mit Benjamin Cem Gencoglu Chefausbilder Okuden-Circle
Die Ausschreibung gibt es hier
Achtung:
Es wird die Kata Tomari Bassai funktional zerlegt.
Die Kenntnis der Form ist nicht notwendig.
DM Leistungsklasse Coburg 2014
Franziska Solger hatte kein leichtes Los. Die Siegerin vom Vorjahr und die Zweitplatzierte waren in ihrem Pool. An ihre Form vom vergangenen Jahr konnte sie leider nicht anknüpfen und verlor gegen beide.
Kein Grund um traurig zu sein. Manchmal ist Wettkampf einfach nur Charakterschulung.
Getreu dem Motto von Gichin Funakoshi:
"Das höchste Ziel im Karate-Do ist nicht der Sieg oder die Niederlage, sondern die Perfektion des menschlichen Charakters."
BM Schüler/Jugend/Junioren/Leistungs- u. Masterklasse
Vielen Dank an alle Eltern und Trainer die unsere Athleten nach Hauzenberg gebracht haben!
Julia Knörnschild ist in ihrem Pool ohne Probleme Siegerin geworden, obgleich sie in diesem Jahr das erste Mal bei der Jugend an den Start ging. Im Finale musste sie sich die Vorjahressiegerin geschlagen geben. Glückwunsch zur Silbermedaille, damit geht es zur Deutschen Meisterschaft.
Franziska Solger siegte ebenfalls in ihren Pool und musste sich im Finale Eva Roßner aus Münchberg geschlagen geben. Glückwunsch zur Silbermedaille, damit geht es zur Deutschen Meisterschaft.
Fit – Fun – Fight immer bereit!
Kein Bild kann den Spaß wiedergeben den wir hatten!
Wiederholungsfaktor sehr groß!
Manchmal gewinnt einfach nur die Bessere. In diesem Sinne trainieren mit Noah Bitsch in Münchberg am 1.2.2014
Hier finden Sie die exakten Trainingszeiten.
Ein sehr erfolgreiches Jahr krönt die 13-Jährige Julia Knörnschild mit dem Titel "Deutsche Vize-Meisterin der Schülerinnen".
Überaus konzentriert und selbstbewusst geht Julia ihre Vorkämpfe im Pool B der Gewichtsklasse +50kg an. Ihr erklärtes Ziel, das Finale der Schülerinnen.
Bemerkenswert behält Sie im Turnierverlauf die Oberhand und gewinnt ihre Vorkämpfe. Trotz massiver Gegenwehr gewinnt Sie gegen die Landesmeisterin aus Thüringen (Lippel Alexandra, Trainer BT Klaus Bitsch), ebenso gegen die Landesmeisterin aus Rheinland-Pfalz(Beer Hanna, Trainer LT Lukas Gezella) und im Poolfinale gegen die Landesmeisterin aus Nordrhein-Westfalen(Königs Melissa, Trainer BT Thomas Nitschmann). Damit Finale!
Hier musste Sie gegen Katharina Wagner, die Landesmeisterin aus Baden-Württemberg, antreten (Trainer LT Köksal Cakir). Zunächst ein Lauern und Abtasten. Die erste Aktion von Julia wird von Katharina gekontert 0:1. Nun muss Julia aufholen, dies nutzt Katharina zum 0:2. Im Anschluss wird ein wunderschöner Chudan-Mawashi-Geri (2 Punkte) von Julia nicht gewertet. Mit einem überlaufenen Gyaku-Tsuki zum Kopf verkürzt Julia zum 1:2. Kürz vor Schluss noch ein guter Fußangriff von Julia, aber leider wird wieder der Konter von Katharina gewertet. 1:3 der Endstand.
Fazit: Ein eine hochverdiente Silbermedaille bei der DM Schüler und ein krönender Jahrabschluss für Julia Knörnschild. Fantastisch!
Mit ihr freuen sich die Vorstandschaft Birgitt Lukas und Alexander Murin und die Trainer Stefan Pfeiffer, Thomas Söll, Thorsten Langheinrich, Florian Wiesser und Dr. Frank-Dieter Hoerner vom Karate Dojo Naila e.V.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir freuen uns auf Euch. (*_*)
Wählen Sie Ihr Menü vorab hier
Fun:
Mit dem Bus der Firma Vogler fuhren wir in Raceland nach Wackersdorf.
Kurze Einweisung, Startaufstellung um 14:00 Uhr dann ging es zum Qualifying auf die Strecke.
Poolposition: "Vettel" alias Matthias Vogler.
daneben "Giga-Byte" alias Florian Wiesner
daneben "Mr. Liegestütz" alias Torsten Langheinich
…
Platz 21 Alonso alias Frank Hörner.
Das Rennen lief wie gewohnt kämpferisch aber fair ab. Der Fun stand im Vordergrund.
Um 16:00 fuhren wir alle mit lächelnden Gesicht nach Hause.
Alle waren sich einig, das nächste Mal Outdoor.